Weltkulturen Museum | Benin

Durch die »Strafexpedition« der Briten 1897 endete zunächst die Königskultur Benins. Beutestücke wurden später an viele Museen verkauft, u. a. an das WKM. Manche Objekte wurden vom WKM bereits vorher erworben.

In Deutschland gibt es eine große Zustimmung zu den Forderungen Nigerias zur Übereignung dieser Kulturgüter. Dabei ist allerdings noch nicht geklärt, ob Stücke als Dauerleihgaben hier bleiben können. Das WKM besitzt aktuell 57 Kunstwerke.

In der Ausstellung thematisieren fünf Künstler, wie sie sich von den Tradititon inspirieren lassen u. a. auch wie die Objekte – unabhängig von ihem Standort – möglichst weltweit genutzt werden können (z. B. Internet). Sie wird bis 30. Dezember 2023 gezeigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.