Städel | Annegret Soltau | Unzensiert

Das Städel zeigt in der Ausstellung »Unzensiert« Werke von Annegret Soltau. Diese umfasst Arbeiten von 1972 bis heute und somit ist das Städel das erste Museum, das bisher nicht Gezeigtes in einer Gesamtschau präsentiert.

Soltau begann ihr künstlerisches Leben zunächst mit Bleistiftzeichnungen von Körpern und Gesichtern, die sie bald mit Linien überlagerte. Sie fotografierte häufig ihren eigenen Körper und ihr Gesicht als Grundlage für die weitere Gestaltung: Zerrissene Teile fügt sie nähend zusammen und erreicht damit befremdliche, provozierende Bilder. Mit ihrer Kunst verarbeitet sie Ereignisse aus ihrem Leben und ihrer Rolle als Frau. Ihre Erfahrungen mit Sexualität und Schwangerschaft spielen eine wichtige Rolle.

Deutsche Institute haben zahlreiche Werke abgelehnt. Diese Sicht wurde von vielen großen internationalen Häusern nicht geteilt. So wurden Werke von ihr u. a. vom Centre Pompidou (Paris), Int. Center of Photography (New York), National Gallery of Art (Washington), Museum of Modern Art (New York), Instituto Paz Collection (Brasilien) gesammelt.

Die Ausstellung ist bis 17. August 2025 zu sehen. Weitere Infos auf der Städel-Website unter diesem Link.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..