Filmstadt Bad Vilbel | Buchvorstellung

Marko Karl hat mit gewaltigem Fleiß 125 Jahre Filmgeschichte von Bad Vilbel in einem aufwändig und liebevoll gestalteten Buch (568 Seiten) dokumentiert. Beginnend 1899 mit der Kinematografie auf dem Vilbeler Markt über die Hochzeit der Filmtheater mit vier Lichtspielhäusern und deren Niedergang bis zur Wiedergeburt mit dem Kino in der alten Mühle.

Am Mittwoch, 1. Oktober wird das Buch um 20 Uhr in der Stadtbibliothek vom Autor vorgestellt. Es kann für 25 € erworben werden. Mitglieder des Geschichtsvereins erhalten es als Jahresgabe (Heimat»blätter« #58) kostenlos. 

von rechts: der Autor Marko Karl, Claus Kunzmann Fachbereichsleiter Kultur und 1. VS des Geschichtsvereins, Bastian Zander, Erster Stadtrat als Vertreter von Bürgermeister Sebastian Wysocki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.