Diese Ausstellung thematisiert Stolpern als Fehler, Abweichungen von Normen, Ungewöhnliches und appelliert an uns, positiv damit umzugehen – daraus zu lernen, sie als Impulse für neue Ideen zu verstehen.
In diesem Beitrag wird ein kleiner Ausschnitt gezeigt. Die Ausstellung ist kostenlos bis 14.2.2026 zu sehen, täglich (Mo-Fr) von 11 bis 19 Uhr. Empfehlenswert ist das Vermittlungsangebot (siehe Website)
Gut dazu passend: Das Weltkulturen-Museum zeigt in der neuen Ausstellung SHEROES Comic Art aus für uns ungewohnter afrikanischer Sicht. Demnächst werde ich darer berichten.
