Nach dem fulminanten Umzug vom bisherigen Standort zur neuen Bleibe in der Dondorf-Druckerei (siehe 2. Galerie) startet das Team um Sebastian Bader mit einer Präsentation der philippinisch-kanadischen Künstlerin Stephanie Comilang. Die Ausstellung »Coordinates at Dawn« ist bis 4. Jan. 2026 zu sehen.
Die kulturelle Vielfalt ihrer Heimat mit tausenden von Inseln und mehr als 130 Sprachen findet sich in ihren Video-Arbeiten wieder. Im Mittelpunkt stehen Perlen, Monarchfalter, die tausende Kilometer wandern und das Schicksal der Seefahrer. »Ich beginne meine Werke, indem ich mit Menschen spreche« mit dem Ziel, den kulturellen Reichtum zu erschließen.
Die drei Video-Arbeiten sind
Diaspora ad Astra über das Schicksal vieler philippinischer Männer, die ständig auf Schiffen weltweit unterwegs sind. Ihre Familien sehen sie nur wenige Wochen im Jahr; besonders hart: während Corona durften sie nicht von Bord.
Search for Life I. In dieser Arbeit zeigt sie das Leben auf den Schiffen, verwoben mit den Lebenszyklen des Monarchfalters, als Metapher für Wandel, Resilienz und Transformation.
Search for Life II. Hier thematisiert sie Perlenfischerei versus Perlenzuchtbetriebe. Das Verdrängen der Perlentaucher führt zu einem deutlichen ökonomischen und sozialen Wandel.
Am 10. Oktober wird die nächste Ausstellung eröffnet: Retrospektive der Dada-Pionierin Suzanne Duchamp.
Am 7.9.2025 startete um 15 Uhr der Umzug in die neue Bleibe symbolisch mit einer Prozession.
Bereits auf dem Römerberg waren viele Fans der Schirn bereit, den Zug auch tanzend zu begleiten. Bei einem Stopp vor der alten Oper zeigte Sasha Waltz & Guests eine Tanzperformance. Ankunft sollte um 16 Uhr sein. Schließlich erreichte der Zug das Dondorf-Gelände um ca. 18 Uhr, der starken Beteiligung geschuldet.